Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Löschen, Bergen, Retten, Schützen

Aktuell

Autor: Feuerwehr Schömberg

Überlandhilfe bei Dachstuhlbrand

Am Montagnachmittag, 19.08.2024 kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Oberkollbach von Oberreichenbach. Zur Überlandhilfe mit der Drehleiter wurde gegen 16.30 Uhr auch die Feuerwehr Schömberg alarmiert, die mit drei Fahrzeugen und 14 Brandschutzkräften ausrückte.

 

Die starke Rauchentwicklung war bereits auf der Anfahrt deutlich sichtbar und führte unter anderem zu einer Warnung an die Bevölkerung. Unter Atemschutz nahmen die Einsatzkräfte den Löschangriff sowohl von innen als auch von außen vor. "Der Dachstuhl brennt auf der kompletten Länge", verwies Oberreichenbachs Kommandant Oliver Rathfelder auf die Beschaffenheit unter den Dachziegeln, die aufgrund des Alters den Flammen Nährstoff bot. Deshalb musste die Feuerwehr das Dach öffnen, um den Brand vollständig abzulöschen. Den einhergehenden erhöhten Bedarf an Atemschutzgeräten deckte die hinzugerufene Feuerwehr aus Calw ab, während die Zentrale Feuerwehrwerkstatt des Landkreises Calw ebenfalls zum Brandort kam, um verbrauchtes Schlauchmaterial und Atemschutzgeräte nach Einsatzende zu wechseln.

 

Vor Ort war außerdem der Kreisbrandmeister vom Dienst André Weiss sowie die Gemeindeverwaltung, da die drei betroffenen Familien eine Unterkunft benötigen. Vier Personen, darunter zwei Kleinkinder wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Weitere Bewohner wurden vom DRK-Ortsverein Calw vor Ort betreut, der bei sommerlichen Temperaturen außerdem die Feuerwehrleute mit Getränken versorgte. Aktuell geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus, hat gleichwohl das Haus versiegelt, bis Brandermittler sich ein genaues Bild davon machen. Sie beziffert den entstandenen Sachschaden auf rund eine halbe Million Euro. Mit Feuerwehren, Rettungsdienst, DRK Ortsverein Calw und Polizei waren rund 90 Einsatzkräfte am Brandort. Nach mehr als fünf Stunden war der Einsatz beendet.

 

Bericht und Fotos

Steffi Stocker

Feuerwehr Schömberg

Kreisfeuerwehrverband Calw