Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Löschen, Bergen, Retten, Schützen

Aktuell

Autor: Feuerwehr Schömberg

Nachwuchs der Brandschutzkräfte simulierte Berufsfeuerwehr

Am Freitag, 7. Juni traten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schömberg zu einer 24-Stunden-Übung im Magazin an. 

Ähnlich den Gegebenheiten bei einer Berufsfeuerwehr waren sie als Mannschaft im Feuerwehrmagazin in Einsatzbereitschaft, ohne zu wissen, ob und welche Anforderungen an sie gestellt würden. 

Insgesamt sechs Mal wurde der Nachwuchs der Brandschutzkräfte bis Samstagabend alarmiert, um einen umgestürzten Baum von der Straße oder Ölspur zu beseitigen, Personen zu retten und Brände zu löschen. 

Betreuer um die Jugendleiter Jochen Buchholz und Christoph Hinderer hatten an unterschiedlichen Stellen im Gemeindegebiet die Szenarien kreiert, in denen die Jugendfeuerwehrler ihr Können unter Beweis stellten.  Immer wieder begleiteten Beobachter aus Reihen der aktiven Feuerwehr, darunter auch Kommandant Rainer Zillinger sowie Stellvertreter Michael Kraft und weitere Zuschauer die Einsatzabwicklung.

Außerdem trainierten die Betreuer mit den Nachwuchskräften die Funkkommunikation durch verschiedene Aufgabenstellungen. 

Natürlich kamen bei der 24 Stunden-Übung mit einer naturgemäß kurzen Nacht auch Spiele, Sport und Spaß nicht zu kurz. 

„Alle haben mit vollem Einsatz und sehr diszipliniert diese 24 Stunden bewältigt und die Gemeinde kann sich mit einem solchen Feuerwehrnachwuchs auch in Zukunft sehr sicher fühlen“, lobte Jugendleiter Jochen Buchholz die Mitglieder der Jugendfeuerwehr. 

Text/Bilder: Gemeinde Schömberg, Stefanie Stocker